IQ Landesnetzwerke
Die regionale Umsetzung des Förderprogramms ist zentrale Aufgabe der 16 Landesnetzwerke. Sie werden jeweils von einer Landeskoordinierung geleitet und umfassen weitere operative Teilprojekte. Sie bieten die flächendeckende Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung an, entwickeln Anpassungsqualifizierungen und setzen diese um. Darüber hinaus übernehmen sie Servicefunktionen für Arbeitsmarktakteure, indem sie diese über Informationen, Beratungen und Trainings für die spezifischen Belange von Migrant*innen sensibilisieren und fachliches Know-how vermitteln.
IQ Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung in Deutschland
Regionale Landesnetzwerke im Förderprogramm IQ
IQ LNW Baden-Württemberg:
Koordiniert durch: Interkulturelles Bildungszentrum Mannheim gGmbH (ikubiz)
www.netzwerk-iq-bw.de/de/anerkennungsberatung/
IQ LNW Berlin:
Koordiniert durch: Das Büro der Beauftragten für Integration und Migration
www.berlin.netzwerk-iq.de/index.php?id=56
IQ LNW Bremen:
Koordiniert durch: RKW Bremen GmbH
https://iq-netzwerk-bremen.de/anerkennungsberatung-und-begleitung/
IQ LNW Hessen:
Koordiniert durch: Institut für berufliche Bildung, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik (INBAS) GmbH
www.hessen.netzwerk-iq.de/angebote/anerkennung-beratung-qualifizierung/anerkennungsberatung/beratungstermin-vereinbaren.html
IQ LNW Niedersachsen:
Koordiniert durch: RKW Nord GmbH
www.migrationsportal.de/angebote/migrantinnen-migranten.html
IQ LNW Rheinland-Pfalz:
Koordiniert durch: Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz e.V. (ism)
www.iq-rlp.de/beratung
IQ LNW Sachsen-Anhalt:
Koordiniert durch: Caritasverband für das Bistum Magdeburg e.V.
www.sachsen-anhalt.netzwerk-iq.de/fuer-eingewanderte/anerkennungs-und-qualifizierungsberatung/grundlagen-berufsanerkennung/
IQ LNW Schleswig-Holstein:
Koordiniert durch: Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V.
www.iq-netzwerk-sh.de/angebote/beratung/
IQ LNW Bayern:
Koordiniert durch: MigraNet: Tür an Tür - Integrationsprojekte gGmbH
www.migranet.org/beratungsangebote/anerkennungsberatung
IQ LNW Brandenburg:
Koordiniert durch: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg
www.brandenburg.netzwerk-iq.de/angebote/beratung-zur-anerkennung-meiner-qualifikation
IQ LNW Hamburg:
Koordiniert durch: Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration (Sozialbehörde)
https://hamburg.netzwerk-iq.de/beratung/
IQ LNW Mecklenburg-Vorpommern:
Koordiniert durch: migra e.V.
www.iq-mv.de/beratung
IQ LNW Nordrhein-Westfalen:
Koordiniert durch: Westdeutscher Handwerkskammertag (WHKT)
www.iq-netzwerk-nrw.de/angebote/anerkennungsberatung/
IQ LNW Saarland:
Koordiniert durch: FITT gGmbH, Forschungs- und Transferstelle GIM
IQ Servicestelle Anerkennung: www.saaris.de/welcome-center/anerkennung-ausl-abschluesse-1/
IQ Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung: www.awo-saarland.de/index.php?id=1749
www.netzwerk-iq.saarland
IQ LNW Sachsen:
Koordiniert durch: EXIS Europa e.V.
www.netzwerk-iq-sachsen.de/annerkennung/
IQ LNW Thüringen:
Koordiniert durch: Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e.V.
www.iq-thueringen.de/iq-beratung