IQ Fachstellen NRW
Es gibt fünf Fachstellen, die bundesweit migrationsspezifische Themen bearbeiten. Sie übernehmen die fachliche Beratung und Begleitung der Landesnetzwerke. Sie entwickeln Qualifizierungsmaßnahmen, Instrumente und Handlungsempfehlungen zur beruflichen Integration von Migrant*innen.
Darüber hinaus tragen sie die Verantwortung für eine fachlich fundierte Beratung von Entscheidungsträgern in Politik, Wirtschaft und Verwaltung. Das kann die Konzeption von Qualitätsstandards, Qualifizierungen und Schulungsmaterialien oder die Verbreitung wissenschaftlicher Erkenntnisse umfassen.
Fachstelle Berufsbezogenes Deutsch
passage gGmbH, Nagelsweg 14, 20097 Hamburg
I: www.deutsch-am-arbeitsplatz.de
Ansprechperson:
Iris Beckmann-Schulz: 040/24192786
iris.beckmann-schulz@passage-hamburg.de
Fachstelle Migrantenökonomie
Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz (ism) e.V., Augustinerstraße 64–66, 55116 Mainz
I: www.migrantenoekonomie-iq.de
Ansprechpersonen:
Nadine Förster / Dr. Ralf Sänger: 06131/9061810
nadine.foerster@ism-mainz.de
ralf.saenger@ism-mainz.de
Fachstelle Einwanderung
Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung e.V., Alt-Moabit 73, 10555 Berlin
I: www.minor-kontor.de, www.fachstelle-einwanderung.de
Ansprechpartner:
Dr. Christian Pfeffer-Hoffmann: 030/398843 05
fe@minor-kontor.de
Fachstelle Interkulturelle Kompetenzentwicklung und Antidiskriminierung
VIA Bayern – Verband für interkulturelle Arbeit e.V., Landwehrstraße 22, 80336 München
I: www.fachstelle-diversity.de
Ansprechperson:
Martina Lachmayr: 089/520332-37
tina.lachmayr@via-bayern.de
Fachstelle Beratung und Qualifizierung
Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb), Rollnerstraße 14, 90408 Nürnberg
I: www.fachstelle-anerkennung.de
Ansprechpartnerin:
Ariane Baderschneider: 0911/27779-40
baderschneider.ariane@f-bb.de