High Potentials Projektmanagementschule ab 26. Januar 2021
Die IQ Brückenmaßnahme „High Potentials“ richtet sich an arbeitssuchende Fachkräfte mit Schwerpunkt MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik), die einen Migrationshintergrund haben. Durch verschiedene Qualifizierungsangebote zu Schlüsselkompetenzen, Karriereplanung und methodischen Fachkenntnissen werden die Teilnehmenden auf eine berufsadäquate Beschäftigung vorbereitet.
Im Winter/Frühjahr 2021 wird für alle interessierten Teilnehmenden eine Intensivschulung zum Projektmanagement angeboten – die „High Potentials Projektmanagementschule“. Hier werden alle MINT-Berufsgruppen angesprochen. Dabei werden folgende Lernziele verfolgt:
- Einen Überblick über die Grundlagen des Projektmanagements vermitteln
- Die praktischen Schritte im Projektmanagement aufzeigen
- Anhand von Fallstudien und Übungsaufgaben die wichtigsten Methoden trainieren
- Das Wissen zu Projektmanagement festigen und überprüfen
Start der siebenwöchigen Qualifizierung ist der 26.01.2021. Sie umfasst insgesamt 25,5 Stunden, davon 18 Stunden online. Zur Vertieftung und Wiederholung werden Präsenztermine in Detmold angeboten - diese auch in arabischer Sprache. Zum Abschluss der Qualifizierung besteht die Möglichkeit, an einem Online-Abschlusstest teilzunehmen. Alle Teilnehmenden, die an mindestens acht Qualifizierungsstunden teilgenommen haben, erhalten am Ende ein Teilnahmezertifikat.
Die Kursinhalte basieren auf dem Buch „Projektmanagement – Schritt für Schritt“ von Antje Ries, das allen angemeldeten Teilnehmenden für die Vor- und Nachbereitung zur Verfügung gestellt wird.
Die Anmeldung erfolgt über diesen Link.