Gemeinsam mit unseren Partnerprojekten im OnTOP-Verbund entwickeln wir Qualifizierungsangebote für Zugewanderte mit akademischen Hintergrund.
OnTOP|HN - Hochschule Niederrhein
OnTOP|HN richtet sich vorrangig an zugewanderte Akademiker*innen aus sozialen und pädagogischen Fachdisziplinen, aber auch Personen mit anderen Studienabschlüssen sind herzlich willkommen. Das Projekt bietet Präsenz-und Onlinekurse zu berufsbezogenen Themen an, die für den Berufseinstieg für alle Fachrichtungen von Bedeutung sind. Qualifizierung 1 „Kommunikation am Arbeitsplatz“ verfolgt das Ziel, die schriftliche und mündliche Kommunikation im Arbeitsalltag zu verbessern (z.B. in Form eines Telefon-, E-Mail- oder Aussprachetrainings). Qualifizierung 2 „Vorbereitung auf die Arbeitswelt“ befasstsich mit Themen wie Selbstpräsentation, berufliches Einstiegstraining und Berufsfeld Pädagogik/Soziales. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Internetseite.
- Fachrichtungen: alle (keine fachliche Einschränkungen)
- Webseite: www.iq-netzwerk-nrw.de/socon-ontop2
- Ansprechpersonen: Stefanie Wolgast (Projektleitung), Ariane Schulz (Clearing/Beratung)
- Kontaktdaten: ontop@hsnr.de, Tel.: 02161 186-5682
OnTOP|OBS - Otto-Benecke-Stiftung e.V.
Im Qualifizierungsprogramm „OnTOP|OBS“ werden mehrwöchige berufsbildbezogene interkulturelle Kompetenz- und Arbeitsmarktcoachings für eingewanderte Akademiker*innen der Fachrichtungen BWL/Ingenieurwissenschaften/Lehrkräfte MINT-Fächer angeboten. Ein praxisnahes Lehrangebot bereitet die Teilnehmenden auf vielfältige berufsspezifische Aufgaben sowie den ersten Berufseinstieg in Deutschland vor. Die Teilnehmenden erhalten Unterstützung bei der gezielten qualifikations- und arbeitsmarktadäquaten Arbeits- und Praktikumssuche. Im Zentrum des Programms steht ein diversitätsgeprägter Handlungsansatz, mit dem biografische Berufspotentiale analysiert und bezogen auf Berufsbilder in Deutschland ausgewertet und übertragen werden.
- Fachrichtungen: BWL, Ingenieurwesen, Lehramt (MINT-Ing.)
- Webseite: www.obs-ev.de
- Ansprechpersonen: Christa Zuleger, Lejla Bradarić, Newsha Beiza
- Kontaktdaten: IQNRW-Bewerbung@obs-ev.de, Christa Zuleger Tel.: 0228 8163-217, Lejla Bradarić Tel.: 0228 8163-760, Newsha Beiza Tel.: 0228 81 63 - 218
OnTOP|THK - Technische Hochschule Köln
"OnTOP|THK" richtet sich mit seinen vier Qualifizierungsprogrammen an Akademiker*innen, die ein Studium im Bereich Soziale Arbeit, Kindheitspädagogik, Erziehungswissenschaften oder verwandten Fächern im Ausland abgeschlossen haben. Die Teilnehmer*innen erhalten zum einen Orientierung sowie einen Überblick über die Arbeitsfelder und die Organisation der Sozialen Arbeit/Kindheitspädagogik in Deutschland. Zum anderen können die Teilnehmer*innen fachsprachliche Kenntnisse ausbauen, um ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern.
- Fachrichtungen: Soziale Arbeit, Kindheitspädagogik
- Website: www.th-koeln.de
- Ansprechpersonen: Stefanie Vogt, Anna Metrangolo
- Kontaktdaten: E-Mail; Tel.: 0221 8275-3688