
Teilprojekt: IQ NRW – ActNow II – Qualifizierungsmaßnahmen für Migrant*innen zur Vermittlung unternehmerischer Kenntnisse und Kompetenzen
Migrafrica VJAAD e.V. | Braunstraße 21 | 50933 Köln
I: www.migrafrica.org
Ansprechperson: Nicola Deuticke (0176/67458333, deuticke@migrafrica.org)
/ zum Projektprofil > / zur Teilprojektseite >
Über das Teilprojekt
DAS BIETEN WIR
Projektziel ist die Etablierung eines Qualifizierungsangebotes zur Vermittlung unternehmerischer Kenntnisse und Kompetenzen. Dies kann in eine Selbständigkeit oder andere berufliche Wege münden, z. B. eine Ausbildung. Wir entwickeln verschiedene Formate modularer Qualifizierungen – je nach Bedarf und Ziel der Teilnehmenden können sie individuelle Qualifizierungen in Anspruch nehmen oder an Trainingsgruppen teilnehmen.
Das Angebot umfasst:
- Erstgespräche zur Bedarfsanalyse
- Erstellung von Qualifizierungsplänen
- Qualifizierung: Beruflicher Fachunterricht (Marketing, Systemwissen Deutschland, Businessplan), Förderung der Sprachkenntnisse (gründungsbezogenes Deutsch), Präsentations- und Kommunikationskompetenzen, Berufliche Handlungskompetenzen (Verkaufstraining, Markterkundung, betreute Praktika, PC-Kenntnisse), Weiterbildungsbegleitende Hilfen (Begleitende Beratung, Peer-to-Peer, Verweisberatung).
ZIELGRUPPE
Zugewanderte mit und ohne Fluchterfahrung, v. a. im Leistungsbezug und mit unternehmerischen Erfahrungen
KOOPERATIONSPARTNER
Jobcenter, STARTERCENTER, CHANCE+, AWO Mittelrhein/MBE, Aktion Neue Nachbarn, KAUSA-Servicestelle, Kommunen/Kommunale Integrationszentren, SWANE Café Wuppertal und weitere
ÜBER UNS
Migrafrica unterstützt Zugewanderte, insbesondere mit Fluchthintergrund, und Migrationsorganisationen in strategischen, sozialen und juristischen Belangen. Mit unseren vielfältigen Projekten und Initiativen fördern wir die individuellen Integrationsprozesse und Teilhabe an unserer Gesellschaft.
Unsere nationalen und internationalen Projekte sind auf die Integration, berufliche Qualifikation, soziales Unternehmertum und Entwicklungszusammenarbeit ausgerichtet.
ESF-gefördertes Projekt im Kontext des Anerkennungsgesetzes