
Teilprojekt: IQ NRW – Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung bei der Netzwerk Lippe gGmbH
Netzwerk Lippe gGmbH | Braunenbrucher Weg 18 | 32758 Detmold
T: 05231/6403-0 | E: info@netzwerk-lippe.de | I: www.netzwerk-lippe.de
Ansprechpersonen: Solvejg Hoffmann (05231/6403-986, s.hoffmann@netzwerk-lippe.de); Raphael Breitsprecher (05231/6403-13, r.breitsprecher@netzwerk-lippe.de)
/ zum Projektprofil >
Über das Teilprojekt
DAS BIETEN WIR
Die Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung unterstützt Ratsuchende dabei, ihre im Ausland erworbenen Qualifikationen im Kontext der beruflichen Entwicklung in Deutschland zu nutzen. Zudem zeigt die Beratungsstelle Qualifizierungsoptionen zur Erlangung der beruflichen Anerkennung und zur qualifikationsadäquaten Integration in den Arbeitsmarkt auf.
Im Fokus der Anerkennungsberatung steht die Anerkennung ausländischer Qualifikationen, um eine qualifikationsadäquate Arbeitsmarktintegration in Deutschland zu gewährleisten. Ratsuchende erhalten Informationen zum Anerkennungsverfahren sowie zu Fördermöglichkeiten und ggf. sprachlichen Voraussetzungen für eine Anerkennung. In der Beratung wird der mögliche Referenzberuf identifiziert und an die zuständige Stelle verwiesen. Der weitere Prozess wird bedarfsorientiert begleitet und unterstützt.
In der Qualifizierungsberatung wird schwerpunktmäßig zu den Qualifizierungsmaßnahmen des Förderprogramms IQ beraten, jedoch werden weitere Angebote berücksichtigt, wenn sie für den Kontext der beruflichen Anerkennung geeignet sind. Ratsuchende erhalten eine Erläuterung ihres Bescheids sowie einen Überblick über Qualifizierungswege und -angebote einschließlich der Zugangsvoraussetzungen für Qualifizierungsmaßnahmen. Darüber hinaus werden Möglichkeiten des Spracherwerbs und der Übernahme von entstehenden Kosten dargestellt und die Ratsuchenden an ein geeignetes Qualifizierungsangebot – wenn vorhanden – verwiesen.
ZIELGRUPPE
Die Zielgruppe der Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung sind Personen mit im Ausland erworbenen beruflichen Qualifikationen. Dies sind im Wesentlichen in der Region lebende Migrant*innen mit und ohne Fluchthintergrund.
KOOPERATIONSPARTNER
Jobcenter Lippe, Agentur für Arbeit Detmold, anerkennende Stellen wie Bezirksregierungen, IHK FOSA, ZAB, HWK etc. und Qualifizierungsträger, Bildungsträger, Kommunen
ÜBER UNS
Die Netzwerk Lippe gGmbH (NWL) ist die AZAV-zertifizierte kommunale Beschäftigungs- und Qualifizierungsförderungsgesellschaft des Kreises Lippe. Hauptaufgabe ist die Eingliederung von Arbeitsuchenden in den Arbeitsmarkt. Wir bieten durch Beratungs-, Coaching-, Qualifizierungs-, Vermittlungs- und Beschäftigungsangebote neue Perspektiven für Arbeitslose und für besondere Zielgruppen wie etwa Ältere, Jugendliche, Alleinerziehende, Menschen mit Behinderung oder Menschen mit Migrationshintergrund.
ESF-gefördertes Projekt im Kontext des Anerkennungsgesetzes