Träger des Teilprojektes:
Migrafrica VJAAD e.V. | Braunstraße 21 | 50933 Köln
Name des Teilprojektes:
ActNow II – Qualifizierungsmaßnahmen für Migrant*innen zur Vermittlung unternehmerischer Kenntnisse und Kompetenzen
Kontakt:
Silvana Omar (omar@migrafrica.org, 0178/6972915)
Halide Özkurt (h.oezkurt@smf-verband.de)
Webseite:
Art der Qualifizierung:
Tagesworkshop „Selbstständigkeit für Migrantinnen"
Zeit/Zeitraum/Ort:
24.05.2022, 10:00–14:00 Uhr und
02.06.2022, 10:00–14:00 Uhr
Ort: Sozialdienst muslimischer Frauen Krefeld e.V., Untergath 4, 47805 Krefeld
Umfang (Teil-, Vollzeit, UE; Stunden):
2 Einheiten à 4 Stunden
Zielgruppe:
Anmeldung:
Inhalt:
Allgemeine Informationen zu Möglichkeiten, Voraussetzungen und weiterführenden Quellen zum Thema Existenzgründung in Deutschland:
- Voraussetzungen bei Existenzgründung
- Jobcenter/Arbeitsagentur
- Fördermöglichkeiten
- Businessplan + Geschäftsidee
- Beratungs- und Anlaufstellen
Teilnahmevoraussetzungen:
Interesse am Thema; sonst keine besonderen Voraussetzungen; der Workshop wird auf Deutsch durchgeführt und parallel auf Arabisch übersetzt.
Teilnehmendenzahl (Max):
20 Personen
Kooperationspartner:
SmF (Sozialdienst muslimischer Frauen) Krefeld e. V.
EFRE (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung) NRW
MWIDE (Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie) NRW
TransLOek (Transformation der Lokalen Ökonomie)
Hochschule Niederrhein